Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste starker Verben

Stammformen › Vollständig › Alphabetisch › Echt reflexiv › Stark › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 

v (Fortsetzung)

versteigen - er verstieg sich - er hat sich verstiegen
vollessen - er ass sich voll - er hat sich voll|gegessen
vollfressen - er frass sich voll - er hat sich voll|gefressen
vollsaufen - er soff sich voll - er hat sich voll|gesoffen
vollsaugen - er saugte sich voll - er hat sich voll|gesaugt
vorbeibenehmen - er benahm sich vorbei - er hat sich vorbei|benommen
vorbeischieben - er schob sich vorbei - er hat sich vorbei|geschoben

w

warmhalten - er hielt sich warm - er hat sich warm|gehalten
warmlaufen - er lief sich warm - er hat sich warm|gelaufen
wegbegeben - er begab sich weg - er hat sich weg|begeben
wegstehlen - er stahl sich weg - er hat sich weg|gestohlen
wichtigtun - er tat sich wichtig - er hat sich wichtig|getan
wundliegen - er lag sich wund - er hat sich wund|gelegen

z

zerstreiten - er zerstritt sich - er hat sich zerstritten
zufriedengeben - er gab sich zufrieden - er hat sich zufrieden|gegeben
zurechtfinden - er fand sich zurecht - er hat sich zurecht|gefunden
zurückbegeben - er begab sich zurück - er hat sich zurück|begeben
zurückbesinnen - er besann sich zurück - er hat sich zurück|besonnen
zurückbeziehen - er bezog sich zurück - er hat sich zurück|bezogen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?