Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil durch

Stammformen › Überblick › Endung › Mit Vorsilbe › Schwankend › Erstteil durch

el-n

durchbummeln - er durchbummelte - er hat durchbummelt
durchradeln - er radelte durch - er ist durch|geradelt
durchrieseln - er rieselte durch - er ist durch|gerieselt
durchschnüffeln - er schnüffelte durch - er hat durch|geschnüffelt
durchsegeln - er durchsegelte - er hat durchsegelt

en

durchbeißen - er durchbiss - er hat durchbissen
durchblasen - er durchblies - er hat durchblasen
durchbluten - er durchblutete - er hat durchblutet
durchbohren - er durchbohrte - er hat durchbohrt
durchbrausen - er brauste durch - er ist durch|gebraust
durchbrechen - er durchbrach - er hat durchbrochen
durchbrennen - er brannte durch - er ist durch|gebrannt
durchdenken - er durchdachte - er hat durchdacht
durchdringen - er durchdrang - er hat durchdrungen
durcheilen - er durcheilte - er hat durcheilt
durchfahren - er durchfuhr - er hat durchfahren
durchfallen - er fiel durch - er ist durch|gefallen
... (mehr)

er-n

durchblättern - er blätterte durch - er hat durch|geblättert
durchfeiern - er durchfeierte - er hat durchfeiert
durchgliedern - er gliederte durch - er hat durch|gegliedert
durchklettern - er kletterte durch - er ist durch|geklettert
durchmustern - er musterte durch - er hat durch|gemustert
durchstöbern - er durchstöberte - er hat durchstöbert
durchwandern - er durchwanderte - er hat durchwandert

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?