Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben und sein

Stammformen › Überblick › Endung › haben/sein › Nicht reflexiv › Stark/Schwach

en

abhauen - er haute ab - er hat ab|gehauen
abweichen - er weichte ab - er hat ab|geweicht
anbacken - er backte an - er hat an|gebacken
aufhauen - er hieb auf - er hat auf|gehauen
aufschrecken - er schreckte auf - er hat auf|geschreckt
aufschwellen - er schwoll auf - er ist auf|geschwollen
ausbleichen - er blich aus - er ist aus|geblichen
ausgären - er gärte aus - er hat aus|gegärt
auslöschen - er löschte aus - er hat aus|gelöscht
durchgären - er gärte durch - er hat durch|gegoren
einwachsen - er wuchs ein - er ist ein|gewachsen
erschrecken - er erschrak - er ist erschrocken
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?