Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ein

Stammformen › Überblick › Endung › Nicht reflexiv › Stark › Erstteil ein

en

aneinanderbinden - er band aneinander - er hat aneinander|gebunden
aneinandergeraten - er geriet aneinander - er ist aneinander|geraten
aneinanderhalten - er hielt aneinander - er hat aneinander|gehalten
aneinanderhängen - er hing aneinander - er hat aneinander|gehangen
aneinanderliegen - er lag aneinander - er ist aneinander|gelegen
aneinanderreiben - er rieb aneinander - er hat aneinander|gerieben
aneinanderschlagen - er schlug aneinander - er hat aneinander|geschlagen
aneinanderstoßen - er stieß aneinander - er ist aneinander|gestoßen
aufeinanderhängen - er hängte aufeinander - er hat aufeinander|gehängt
aufeinanderliegen - er lag aufeinander - er hat aufeinander|gelegen
aufeinanderschlagen - er schlug aufeinander - er ist aufeinander|geschlagen
aufeinandersitzen - er sass aufeinander - er hat aufeinander|gesessen
... (mehr)

n

hineintun - er tat hinein - er hat hinein|getan

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?