Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit sein

Stammformen › Überblick › Endung › sein › Stark

en

abbiegen - er bog ab - er hat ab|gebogen
abbleiben - er blieb ab - er ist ab|geblieben
abbrechen - er brach ab - er hat ab|gebrochen
abfahren - er fuhr ab - er ist ab|gefahren
abfallen - er fiel ab - er ist ab|gefallen
abfliegen - er flog ab - er ist ab|geflogen
abfließen - er floss ab - er ist ab|geflossen
abfrieren - er fror ab - er ist ab|gefroren
abgehen - er ging ab - er ist ab|gegangen
abgeraten - er geriet ab - er ist ab|geraten
abgleiten - er glitt ab - er ist ab|geglitten
abhandenkommen - er kam abhanden - er ist abhanden|gekommen
... (mehr)

n

dabeisein - er war dabei - er ist dabei gewesen
dasein - er war da - er ist da gewesen
draufsein - er war drauf - er ist drauf gewesen
drinsein - er war drin - er ist drin gewesen
heraussein - er war heraus - er ist heraus gewesen
hersein - er war her - er ist her gewesen
heruntersein - er war herunter - er ist herunter gewesen
hiersein - er war hier - er ist hier gewesen
hinaussein - er war hinaus - er ist hinaus gewesen
hinsein - er war hin - er ist hin gewesen
hinterhersein - er war hinterher - er ist hinterher gewesen
hinübersein - er war hinüber - er ist hinüber gewesen
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?