Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ge

Stammformen › Überblick › Endung › Mit Vorsilbe › Untrennbar › Erstteil ge

en

gebärden - er gebärdete - er hat gebärdet
gebaren - er gebarte sich - er hat sich gebart
gebären - er gebar - er hat geboren
gebieten - er gebot - er hat geboten
gebrauchen - er gebrauchte - er hat gebraucht
gebrechen - es gebrach - es hat gebrochen
gebühren - er gebührte - er hat gebührt
gedeihen - er gedieh - er ist gediehen
gedenken - er gedachte - er hat gedacht
gedulden - er geduldete sich - er hat sich geduldet
gefährden - er gefährdete - er hat gefährdet
gefallen - er gefiel - er hat gefallen
... (mehr)

er-n

gewittern - es gewitterte - es hat gewittert
verallgemeinern - er verallgemeinerte - er hat verallgemeinert

ig-en

genehmigen - er genehmigte - er hat genehmigt
gewältigen - er gewältigte - er hat gewältigt
gewärtigen - er gewärtigte - er hat gewärtigt

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?