Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb binden

Stammformen › Vollständig › Endung › Mit Vorsilbe › Grundverb binden

en

abbinden - er band ab - er hat ab|gebunden
anbinden - er band an - er hat an|gebunden
aneinanderbinden - er band aneinander - er hat aneinander|gebunden
aufbinden - er band auf - er hat auf|gebunden
darumbinden - er band darum - er hat darum|gebunden
einbinden - er band ein - er hat ein|gebunden
entbinden - er entband - er hat entbunden
festbinden - er band fest - er hat fest|gebunden
herumbinden - er band herum - er hat herum|gebunden
hochbinden - er band hoch - er hat hoch|gebunden
losbinden - er band los - er hat los|gebunden
überbinden - er überband - er hat überbunden
umbinden - er umband - er hat umbunden
unterbinden - er unterband - er hat unterbunden
verbinden - er verband - er hat verbunden
vorbinden - er band vor - er hat vor|gebunden
weiterverbinden - er verband weiter - er hat weiter|verbunden
zubinden - er band zu - er hat zu|gebunden
zurückbinden - er band zurück - er hat zurück|gebunden
zusammenbinden - er band zusammen - er hat zusammen|gebunden

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?