Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil wider

Stammformen › Überblick › Grundverb › Mit Vorsilbe › Erstteil wider

fahr

widerfahren - er widerfuhr - er ist widerfahren

hall

widerhallen - er hallte wider - er hat wider|gehallt

kling

widerklingen - er klang wider - er hat wider|geklungen

leg

widerlegen - er widerlegte - er hat widerlegt

rat

widerraten - er widerriet - er hat widerraten

red

widerreden - er widerredete - er hat widerredet

ruf

widerrufen - er widerrief - er hat widerrufen

sag

widersagen - er widersagte - er hat widersagt

schall

widerschallen - er schallte wider - er hat wider|geschallt

schein

widerscheinen - er schien wider - er hat wider|geschienen

setz

widersetzen - er widersetzte sich - er hat sich widersetzt

spieg

widerspiegeln - er spiegelte wider - er hat wider|gespiegelt

sprech

widersprechen - er widersprach - er hat widersprochen

steh

widerstehen - er widerstand - er hat widerstanden

strahl

widerstrahlen - er strahlte wider - er hat wider|gestrahlt

streb

widerstreben - er widerstrebte - er hat widerstrebt

streit

widerstreiten - er widerstritt - er hat widerstritten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?