Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil gleich

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Erstteil gleich

gleich

gleichachten - er achtete gleich - er hat gleich|geachtet
gleichbleiben - er blieb gleich - er ist gleich|geblieben
gleichkommen - er kam gleich - er ist gleich|gekommen
gleichmachen - er machte gleich - er hat gleich|gemacht
gleichrichten - er richtete gleich - er hat gleich|gerichtet
gleichschalten - er schaltete gleich - er hat gleich|geschaltet
gleichsehen - er sah gleich - er hat gleich|gesehen
gleichsetzen - er setzte gleich - er hat gleich|gesetzt
gleichstehen - er stand gleich - er hat gleich|gestanden
gleichstellen - er stellte gleich - er hat gleich|gestellt
gleichtun - er tat gleich - er hat gleich|getan
gleichziehen - er zog gleich - er hat gleich|gezogen

... (mehr)

gleich-ge

gleichgewichten - er gewichtete gleich - er hat gleich|gewichtet

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?