Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb fassen

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb fassen

ab

abfassen - er fasste ab - er hat ab|gefasst

an

anfassen - er fasste an - er hat an|gefasst

auf

auffassen - er fasste auf - er hat auf|gefasst

aus

ausfassen - er fasste aus - er hat aus|gefasst

be

befassen - er befasste - er hat befasst

ein

einfassen - er fasste ein - er hat ein|gefasst

er

erfassen - er erfasste - er hat erfasst

hin

hinfassen - er fasste hin - er hat hin|gefasst

kurz

kurzfassen - er fasste kurz - er hat kurz|gefasst

mit-er

miterfassen - er erfasste mit - er hat mit|erfasst

nach

nachfassen - er fasste nach - er hat nach|gefasst

um

umfassen - er umfasste - er hat umfasst

unter

unterfassen - er fasste unter - er hat unter|gefasst

ver

verfassen - er verfasste - er hat verfasst

zu

zufassen - er fasste zu - er hat zu|gefasst

zu-sammen

zusammenfassen - er fasste zusammen - er hat zusammen|gefasst

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?