Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb fördern

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb fördern

be

befördern - er beförderte - er hat befördert

hin-auf-be

hinaufbefördern - er beförderte hinauf - er hat hinauf|befördert

hin-aus-be

hinausbefördern - er beförderte hinaus - er hat hinaus|befördert

hin-ein-be

hineinbefördern - er beförderte hinein - er hat hinein|befördert

hin-über-be

hinüberbefördern - er beförderte hinüber - er hat hinüber|befördert

hin-unter-be

hinunterbefördern - er beförderte hinunter - er hat hinunter|befördert

weg-be

wegbefördern - er beförderte weg - er hat weg|befördert

weiter-be

weiterbefördern - er beförderte weiter - er hat weiter|befördert

zu-rück-be

zurückbefördern - er beförderte zurück - er hat zurück|befördert

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?