Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb lesen

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb lesen

ab

ablesen - er las ab - er hat ab|gelesen

an

anlesen - er las an - er hat an|gelesen

auf

auflesen - er las auf - er hat auf|gelesen

aus

auslesen - er las aus - er hat aus|gelesen

aus-er

auserlesen - er erlas aus - er hat aus|erlesen

durch

durchlesen - er las durch - er hat durch|gelesen

ein

einlesen - er las ein - er hat ein|gelesen

er

erlesen - er erlas - er hat erlesen

fertig

fertiglesen - er las fertig - er hat fertig|gelesen

fest

festlesen - er las sich fest - er hat sich fest|gelesen

gegen

gegenlesen - er las gegen - er hat gegen|gelesen

her-aus

herauslesen - er las heraus - er hat heraus|gelesen

her-unter

herunterlesen - er las herunter - er hat herunter|gelesen

hin-ein

hineinlesen - er las hinein - er hat hinein|gelesen

hin-weg

hinweglesen - er las hinweg - er hat hinweg|gelesen

mit

mitlesen - er las mit - er hat mit|gelesen

nach

nachlesen - er las nach - er hat nach|gelesen

quer

querlesen - er las quer - er hat quer|gelesen

über

überlesen - er überlas - er hat überlesen

ver

verlesen - er verlas - er hat verlesen

vor

vorlesen - er las vor - er hat vor|gelesen

vor-aus

vorauslesen - er las voraus - er hat voraus|gelesen

weiter

weiterlesen - er las weiter - er hat weiter|gelesen

zer

zerlesen - er zerlas - er hat zerlesen

zu-sammen

zusammenlesen - er las zusammen - er hat zusammen|gelesen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?