Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb wehen

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb wehen

an

anwehen - er wehte an - er hat an|geweht

auf

aufwehen - er wehte auf - er hat auf|geweht

durch

durchwehen - er durchwehte - er hat durchweht

ent-gegen

entgegenwehen - er wehte entgegen - er ist entgegen|geweht

fort

fortwehen - er wehte fort - er ist fort|geweht

her

herwehen - er wehte her - er hat her|geweht

her-ein

hereinwehen - er wehte herein - er hat herein|geweht

her-über

herüberwehen - er wehte herüber - er hat herüber|geweht

her-unter

herunterwehen - er wehte herunter - er hat herunter|geweht

hin-ein

hineinwehen - er wehte hinein - er ist hinein|geweht

nach

nachwehen - er wehte nach - er ist nach|geweht

über

überwehen - er überwehte - er hat überweht

um

umwehen - er umwehte - er hat umweht

ver

verwehen - er verwehte - er hat verweht

weg

wegwehen - er wehte weg - er ist weg|geweht

zu

zuwehen - er wehte zu - er hat zu|geweht

zu-sammen

zusammenwehen - er wehte zusammen - er hat zusammen|geweht

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?