Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb werfen

Stammformen › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Grundverb werfen › Seite 2
◀◀ 2 

hoch

hochwerfen - er warf hoch - er hat hoch|geworfen

los

loswerfen - er warf los - er hat los|geworfen

mit-ent

mitentwerfen - er entwarf mit - er hat mit entworfen

nach

nachwerfen - er warf nach - er hat nach|geworfen

nieder

niederwerfen - er warf nieder - er hat nieder|geworfen

raus

rauswerfen - er warf raus - er hat raus|geworfen

rein

reinwerfen - er warf rein - er hat rein|geworfen

über

überwerfen - er warf über - er hat über|geworfen

um

umwerfen - er warf um - er hat um|geworfen

um-her

umherwerfen - er warf umher - er hat umher|geworfen

unter

unterwerfen - er unterwarf - er hat unterworfen

ver

verwerfen - er verwarf - er hat verworfen

vor

vorwerfen - er warf vor - er hat vor|geworfen

vor-aus

vorauswerfen - er warf voraus - er hat voraus|geworfen

weg

wegwerfen - er warf weg - er hat weg|geworfen

zer

zerwerfen - er zerwarf - er hat zerworfen

zu

zuwerfen - er warf zu - er hat zu|geworfen

zu-rück

zurückwerfen - er warf zurück - er hat zurück|geworfen

zu-sammen

zusammenwerfen - er warf zusammen - er hat zusammen|geworfen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?