Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste starker Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Stark › Einfach › Seite 2
◀◀ 2 

r (Fortsetzung)

reiten
riechen
ringen
rinnen
rufen

s

saufen
saugen
schaffen
schallen
scheiden
scheinen
scheißen
schelten
scheren
schieben
schießen
schinden
schlafen
schlagen
schleichen
schleifen
schleißen
schliefen
schließen
schlingen
schmeißen
schmelzen
schnauben
schneiden
schnieben
schrecken
schreiben
schreien
schreiten
schweigen
schwellen
schwimmen
schwinden
schwingen
schwören
sehen
sein
sieden
singen
sinken
sinnen
sitzen
speiben
speien
speisen
spinnen
spleißen
sprechen
sprießen
springen
stechen
stecken
stehen
stehlen
steigen
sterben
stieben
stinken
stoßen
streichen
streiten

t

tragen
treffen
treiben
treten
triefen
trinken
trügen
tun

w

wachsen
wägen
waschen
weben
weichen
weisen
werben
werden
werfen
wiegen
winden
wringen

z

zeihen
ziehen
zwingen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?