Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Endung eln

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Endung eln › Seite 2
◀◀ 2 ▶

h (Fortsetzung)

hangeln
hänseln
... (mehr)

j

jodeln
jubeln
juckeln

k

kabbeln
kabeln
kacheln
kakeln
kampeln
kanteln
kästeln
katzbuckeln
kegeln
kesseln
ketteln
kippeln
... (mehr)

l

lächeln
leitartikeln
liebäugeln
lispeln
lobhudeln
löffeln
lossegeln
lümmeln
lustwandeln

m

makeln
mäkeln
mangeln
marmeln
maßregeln
mauscheln
mäuseln
meißeln
memmeln
mendeln
menetekeln
menscheln
... (mehr)

n

nachbehandeln
nachdoppeln
nachdunkeln
nachgrübeln
nachschnüffeln
nachtwandeln
nachzotteln
nadeln
nageln
näseln
nebeln
nesteln
... (mehr)

o

onkeln
orakeln
orgeln

p

packeln
paddeln
päppeln
paspeln
pendeln
pfriemeln
picheln
pieseln
pimpeln
pinkeln
pinseln
plänkeln
... (mehr)

q

quackeln
quakeln
quanteln
quasseln
quengeln

r

radeln
rädeln
raffeln
räkeln
rammeln
rändeln
rangeln
ranggeln
rappeln
rascheln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?