Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste reflexiver Verben

Verbliste › Überblick › Alphabetisch › Reflexiv › Seite 2
◀◀ 2 ▶

h (Fortsetzung)

häuten
heben
... (mehr)

i

identifizieren
immatrikulieren
infizieren
informieren
installieren
institutionalisieren
integrieren
intensivieren
internationalisieren
irren

j

jähren

k

kabbeln
kampeln
kämpfen
kaprizieren
kaputtlachen
kaputtmachen
kasteien
katzbalgen
kauern
kegeln
kehren
keilen
... (mehr)

l

laben
lagern
längen
langlegen
langweilen
lassen
laufen
läutern
leeren
legen
legitimieren
lehnen
... (mehr)

m

machen
madigmachen
malen
manifestieren
markieren
mäßigen
materialisieren
mausern
meistern
melden
menagieren
mengen
... (mehr)

n

nagen
nahen
nähren
neigen
niederkauern
niederknien
niederlassen
niederschlagen
niedersetzen
niederstrecken
niederwerfen
normalisieren
... (mehr)

o

offenbaren
optimieren
ordnen
organisieren
orientieren

p

paaren
packen
panzern
passen
pellen
pflanzen
placken
platzieren
polarisieren
potenzieren
prägen
präparieren
... (mehr)

q

quälen
quartieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?