Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit f*

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Schwach › Suche f*
 1 ▶

a

abkämpfen
abschaffen
aneinanderfügen
anfassen
anfühlen
anhäufen
ankaufen
aufaddieren
aufarbeiten
aufbauen
aufbauschen
aufblähen
aufblättern
aufdrängen
auffächern
auffalten
aufführen
auffüllen
aufhalsen
aufhängen
aufhäufen
aufheizen
aufhocken
aufklären
aufknien
aufknüpfen
auflegen
auflehnen
auflockern
auflösen
aufmachen
aufopfern
aufrecken
aufregen
aufrichten
aufrollen
aufscheuern
aufspalten
aufspeichern
aufstauen
aufstellen
aufsummen
aufsummieren
auftakeln
auftürmen
aufwärmen
aufzehren
auseinanderfalten
ausfächern
ausfädeln
ausfalten
ausformen
ausfransen
auslüften
ausschnaufen

b

befassen
befestigen
befragen
befreien
besänftigen
beschäftigen
beziffern

d

definieren
deformieren
differenzieren
disqualifizieren
durchtelefonieren

e

einfädeln
einfügen
einführen
einkaufen
einschiffen
entfalten
entfärben
entfernen
entflammen
entfremden
entkrampfen
erfreuen
erfrischen
erfüllen
eröffnen

f

fächern
falten
färben
fassen
festhaken
festigen
festklammern
fetzen
feuchten
fixieren
flüchten
fokussieren
formen
formieren
fortbewegen
fortentwickeln
fortmachen
fortpflanzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?