Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste starker Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Teilreflexiv › Stark › Seite 2
◀◀ 2 ▶

e (Fortsetzung)

einschreiben
einschwimmen
einschwingen
einsingen
einsitzen
einspringen
einstoßen
eintreten
einwerfen
empfehlen
emporziehen
enthalten
entladen
entwinden
erbrechen
erfrieren
ergeben
ergehen
ergießen
erheben
erweisen

f

fahren
fangen
fernhalten
festfahren
festhalten
finden
fragen
fressen

g

geben
gefallen
gegenüberstehen
gehen
gehenlassen
gießen
graben
großtun

h

halten
hängen
hängenlassen
hauen
heben
heranschleichen
herausfinden
herausheben
herausnehmen
herausschleichen
hereinschieben
hereinschleichen
herschleichen
herschreiben
herüberschleichen
herumreißen
herumtreiben
herumwerfen
herumziehen
herunterschleichen
herunterziehen
hinaufschieben
hinausheben
hinausschieben
hinausschleichen
hinausziehen
hindurchziehen
hineinfressen
hineinhängen
hineinlesen
hineinschieben
hineinschleichen
hineinwerfen
hinfinden
hinschieben
hinüberschleichen
hinüberschwingen
hinunterschwingen
hinunterziehen
hinwerfen
hinziehen
hochbiegen
hochschleichen
hochschwingen
hochwinden

k

kundtun

l

lassen
laufen
lesen
losreißen

m

messen

n

niederlassen
niederschlagen
niederwerfen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?