Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste echt reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Echt reflexiv › Mit Vorsilbe › Trennbar › Seite 2
◀◀ 2 ▶

e (Fortsetzung)

einturnen
einwählen
emporarbeiten
emporwinden
entgegenstemmen

f

festbeißen
festfressen
festkrallen
festlaufen
festlesen
festreden
festsaugen
fortbegeben
fortpacken
fortrühren
fortscheren
fortsehnen
fortstehlen
freilaufen
freischwimmen
fremdschämen

g

gegenübersehen
gesundmachen
gesundstoßen
großmachen

h

heimbegeben
heimtrauen
herabsenken
heranarbeiten
herankämpfen
heranmachen
heranpirschen
herantasten
herantrauen
heranwagen
heraufarbeiten
herausbeugen
herauswagen
herauswinden
herbeilassen
hereinstehlen
hereinwagen
herniedersenken
herumärgern
herumbalgen
herumflegeln
herumplagen
herumquälen
herumrekeln
herumsprechen
herumstreiten
herumtummeln
herumzanken
herunterbeugen
hervortrauen
hervorwagen
hierherwagen
hinanarbeiten
hinaufarbeiten
hinauffinden
hinaufwagen
hinausbegeben
hinauslehnen
hinausmachen
hinausreden
hinausscheren
hinausstehlen
hinaustrauen
hinauswagen
hinbegeben
hineinbegeben
hineindenken
hineinknien
hineinmachen
hineinsteigern
hinfläzen
hinflegeln
hinkauern
hinlümmeln
hinstehlen
hinüberbegeben
hinüberlehnen
hinwagen
hinwegbegeben
hinwegbewegen
hinzudenken
hinzugesellen
hocharbeiten
hochdienen

k

kaputtlachen
krankärgern
kranklachen
krummlachen
krummlegen

l

langlegen
leichtmachen
leichttun

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?