Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit sein

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › sein › Schwach › Mit Vorsilbe › Trennbar
 1 ▶

a

abblassen
abblättern
abbleichen
abblitzen
abblühen
abbrausen
abbröckeln
abbrummen
abdampfen
abdrehen
abdriften
abdunkeln
abdüsen
abebben
abfaulen
abfegen
abflachen
abflauen
abgrätschen
abhauen
abheilen
abhocken
abirren
abkacken
abkippen
abknicken
abkratzen
ablatschen
ableben
abmagern
abmarschieren
abnibbeln
abperlen
abplatten
abplatzen
abprallen
abrauschen
abreisen
abrollen
abrücken
abrutschen
absacken
absausen
abschiffen
abschilfern
abschlaffen
abschmieren
abschnappen
abschnellen
abschnurren
abschweifen
abschwenken
abschwirren
absegeln
absplittern
abspritzen
abstreifen
abströmen
abstumpfen
abstürzen
abtanzen
abtauchen
abtauen
abtrocknen
abtropfen
abtrudeln
abwandern
abweichen
abwelken
abwetzen
abzippen
abzischen
abzotteln
abzweigen
abzwitschern
anbacken
anbranden
anbräunen
anbrausen
andampfen
andauen
andrängen
anecken
aneinanderlehnen
aneinanderprallen
aneinanderrücken
anfaulen
anfegen
anflattern
anflitzen
anfluten
angaloppieren
anheilen
anhetzen
anjagen
ankeuchen
ankleben
ankleckern
ankreuzen
anlanden
anlangen
anlatschen
anmarschieren
anpappen
anpesen
anpicken
anpoltern
anprallen
anpreschen
anradeln
anrasen
anrasseln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?