Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste trennbarer Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Mit Vorsilbe › Trennbar › Seite 3
◀◀ 3 ▶

a (Fortsetzung)

abkommen
abkönnen
abkonterfeien
abkoppeln
abkotzen
abkragen
abkratzen
abkriegen
abkucken
abkühlen
abkündigen
abkupfern
abkuppeln
abkürzen
abküssen
ablachen
abladen
ablagern
ablaichen
ablassen
ablatschen
ablatzen
ablaufen
ablaugen
ablauschen
ablausen
ablauten
abläuten
ableben
ablecken
abledern
ablegen
ablehnen
ableiern
ableisten
ableiten
ablenken
ablesen
ableuchten
ableugnen
ablichten
abliefern
abliegen
ablisten
ablochen
ablocken
ablöschen
ablösen
abluchsen
ablutschen
abmachen
abmagern
abmähen
abmahnen
abmalen
abmarken
abmarkten
abmarschieren
abmehren
abmeiern
abmeißeln
abmelden
abmelken
abmergeln
abmessen
abmildern
abmischen
abmoderieren
abmontieren
abmühen
abmurksen
abmustern
abnabeln
abnagen
abnähen
abnehmen
abnibbeln
abnicken
abnötigen
abnudeln
abnutzen
abnützen
abordnen
abpacken
abpassen
abpatrouillieren
abpausen
abpellen
abperlen
abpfeifen
abpflücken
abphotographieren
abpinnen
abpipettieren
abplacken
abplagen
abplatten
abplätten
abplatzen
abpolstern
abprägen
abprallen
abpressen
abprüfen
abpuffern
abpumpen
abputzen
abquälen
abqualifizieren
abquatschen
abquetschen
abrackern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?