Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Endung ieren

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Mit Vorsilbe › Untrennbar › Endung ieren

d

delegitimieren

e

entanonymisieren
entbürokratisieren
entdämonisieren
entdemokratisieren
entdifferenzieren
entdramatisieren
entemotionalisieren
entglorifizieren
enthumanisieren
entideologisieren
entindividualisieren
entkoffeinieren
entkolonialisieren
entkolonisieren
entkriminalisieren
entmagnetisieren
entmaterialisieren
entmilitarisieren
entmystifizieren
entmythisieren
entmythologisieren
entnationalisieren
entnazifizieren
entpersonalisieren
entpolitisieren
entprivatisieren
entproblematisieren
entromantisieren
entsexualisieren
entsolidarisieren
entstalinisieren
enttabuisieren

k

kontrapunktieren
kooptieren

m

missinterpretieren

n

netzverbieren
notoperieren

r

raubkopieren
reamateurisieren
reimportieren
reinkarnieren
reinstallieren
rekognoszieren
rekombinieren

u

überdimensionieren
überdosieren
überinterpretieren
überkompensieren
überorganisieren
überreagieren
überregulieren
überstrapazieren
übertrainieren

v

verabsolutieren
verauktionieren
verbalisieren
verbarrikadieren
verbürokratisieren
verdünnisieren
vergaloppieren
verkalkulieren
verklausulieren
verkomplizieren
verkonsumieren
verlustieren
verproviantieren
verschnabulieren
verspekulieren
vertelefonieren
vertikutieren
verzieren

z

zwangsevakuieren
zwangsrekrutieren
zwangssterilisieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?