Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste schwacher, regelmäßiger Verben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › Echt reflexiv › Schwach › Mit Vorsilbe
 1 ▶

a

abängstigen
abasten
abdachen
abhärmen
abmergeln
abmühen
abplacken
abplagen
abrackern
abregen
abregnen
abschinden
abschuften
absparen
abstrampeln
abwechseln
anbequemen
anbiedern
aneignen
aneinanderschmiegen
anfreunden
anfuttern
ankuscheln
anmaßen
ansäuseln
anschicken
aufbäumen
aufbrezeln
aufdonnern
aufrappeln
aufschaukeln
aufstylen
aufwölben
auseinanderfächern
ausloggen
ausmären
aussamen
austollen

b

beduseln
beeilen
beeumeln
befleißigen
befreunden
begnügen
behaaren
beimachen
bekaufen
bekiffen
bekreuzigen
belauben
bemächtigen
bemüßigen
beölen
bequemen
berappeln
berühmen
besäuseln
beschickern
bestreben
bewahrheiten
bewölken
bewurzeln
breitmachen

d

dagegenstemmen
dahinbewegen
dahinschleppen
dahinterknien
daranmachen
dareinmischen
darübermachen
davonmachen
davontrollen
dazugesellen
dranmachen
dreinschicken
durchbetteln
durchdrängeln
durchdrängen
durchfragen
durchfretten
durchfuttern
durchgaunern
durchhungern
durchklicken
durchlavieren
durchmogeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchtanken
durchtasten
durchwagen
durchwurschteln
durchwursteln

e

einbilden
einfühlen
einhören
einigeln
einleben
einnisten
einpegeln
einschleimen
einschmeicheln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?