Liste schwacher, regelmäßiger Verben
Es werden in der Tabelle schwache Verben angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Verben. Also nur Verben mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Verben, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Verben, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Je Anfangsbuchstabe wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Es werden alle möglichen deutschen Verben pro Gruppe dargestellt. Dies können mitunter sehr viele sein. Für einen guten Überblick ist deshalb möglich, auch nur bis zu 12 Verben anzuzeigen. Dies ist über die Option Überblick möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden nur die echt reflexiven Verben angezeigt.
a
abängstigenabasten
abdachen
abhärmen
abmergeln
abmühen
abplacken
abplagen
abrackern
abregen
abregnen
abschinden
abschuften
absparen
abstrampeln
abwechseln
anbequemen
anbiedern
aneignen
aneinanderschmiegen
anfreunden
anfuttern
ankuscheln
anmaßen
ansäuseln
anschicken
aufbäumen
aufbrezeln
aufdonnern
aufrappeln
aufschaukeln
aufstylen
aufwölben
auseinanderfächern
ausloggen
ausmären
austollen
b
beduselnbeeilen
beeumeln
befleißigen
befreunden
begnügen
behaaren
beimachen
bekaufen
bekiffen
bekreuzigen
belauben
bemächtigen
bemüßigen
beölen
bequemen
berappeln
berühmen
besäuseln
beschickern
bestreben
bewahrheiten
bewölken
bewurzeln
breitmachen
d
dagegenstemmendahinbewegen
dahinschleppen
dahinterknien
daranmachen
darübermachen
davonmachen
davontrollen
dazugesellen
dranmachen
dreinschicken
durchbetteln
durchdrängeln
durchdrängen
durchfragen
durchfretten
durchfuttern
durchgaunern
durchhungern
durchklicken
durchlavieren
durchmogeln
durchschlängeln
durchschummeln
durchschwindeln
durchtanken
durchtasten
durchwagen
durchwurschteln
durchwursteln
e
einbildeneinfühlen
einhören
einigeln
einleben
einnisten
einpegeln
einschleimen
einschmeicheln