Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Verbliste › Vollständig › Alphabetisch › haben › Nicht reflexiv › Stark › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 ▶

a (Fortsetzung)

angehen
angießen
angleichen
angraben
anhängen
anhauen
anheben
anklingen
anlaufen
anlesen
anliegen
anlügen
anmessen
anpfeifen
anpreisen
anraten
anreiben
anreißen
anreiten
anriechen
anrufen
anscheinen
anscheißen
anschieben
anschießen
anschlagen
anschleifen
anschmeißen
anschmelzen
anschneiden
anschreiben
anschreien
anschweigen
anschwimmen
anschwingen
ansingen
ansinnen
ansitzen
anspeien
ansprechen
anspringen
anstechen
anstehen
anstinken
anstoßen
anstreichen
antragen
antreffen
antreiben
antreten
antun
anweisen
anwerben
anwerfen
anziehen
aufbacken
aufbehalten
aufbeißen
aufbekommen
aufbiegen
aufbieten
aufbinden
aufbrechen
aufdringen
aufeinanderhängen
aufeinanderliegen
aufeinandersitzen
aufessen
auffahren
auffangen
auffinden
aufflechten
auffressen
auffrieren
aufgeben
aufgießen
aufgraben
aufgreifen
aufhauen
aufhelfen
auflassen
auflesen
aufliegen
aufmessen
aufnehmen
aufrechterhalten
aufreißen
aufrufen
aufsaugen
aufschieben
aufschießen
aufschlagen
aufschließen
aufschmeißen
aufschmelzen
aufschneiden
aufschrecken
aufschreiben
aufschreien
aufschwellen
aufsehen
aufsingen
aufsitzen
aufstechen
aufstehen
aufstoßen
aufstreichen
auftragen
auftreiben
auftreten
auftun
aufwaschen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?