Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste echt reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Endung › Echt reflexiv › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

davontrollen
dazugesellen
dranhalten
dranmachen
dreinfinden
dreinschicken
durchdrängen
durchessen
durchfragen
durchfretten
durchklicken
durchlügen
durchringen
durchtanken
durchtasten
durchwagen
durchwinden
einbilden
einfinden
einfressen
einfühlen
einhören
einleben
einnisten
einschleimen
einspinnen
einspuren
einstülpen
eintanzen
einturnen
einwählen
emporarbeiten
emporwinden
entfreunden
entgegenstemmen
entlieben
entloben
entpuppen
entschlagen
entschließen
entsinnen
entspinnen
erbieten
erdreisten
ereignen
erfrechen
erholen
erkälten
erkühnen
ermannen
erwehren
festbeißen
festfressen
festkrallen
festlaufen
festlesen
festreden
festsaugen
fläzen
fortbegeben
fortpacken
fortrühren
fortscheren
fortsehnen
fortstehlen
freilaufen
freischwimmen
fremdschämen
fretten
gatten
gebaren
gedulden
gegenübersehen
gehaben
gesellen
gesundmachen
gesundstoßen
getrauen
großmachen
heimbegeben
heimtrauen
hellen
herabsenken
heranarbeiten
herankämpfen
heranmachen
heranpirschen
herantasten
herantrauen
heranwagen
heraufarbeiten
herausbeugen
herauswagen
herauswinden
herbeilassen
hereinstehlen
hereinwagen
herniedersenken
herumbalgen
herumplagen
herumquälen
herumsprechen
herumstreiten
herumzanken
herunterbeugen
hervortrauen
hervorwagen
hierherwagen
hinanarbeiten
hinaufarbeiten
hinauffinden
hinaufwagen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?