Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit b*

Verbliste › Vollständig › Endung › Einfach › Suche b*
 1 ▶

el-n

babbeln
bammeln
basteln
baumeln
beißeln
betteln
beuteln
bimmeln
binokeln
bitzeln
blinzeln
blödeln
böckeln
bördeln
bosseln
boßeln
brabbeln
brägeln
brandeln
bröckeln
brodeln
bröseln
brummeln
brümmeln
brutzeln
buckeln
buddeln
büffeln
bügeln
bummeln
bündeln
büscheln
busseln
doubeln
dribbeln
dübeln
fabeln
gabeln
grabbeln
grübeln
hebeln
herbsteln
hibbeln
hobeln
jubeln
kabbeln
kabeln
katzbuckeln
knebeln
knobeln
knubbeln
krabbeln
kribbeln
kübeln
kurbeln
nebeln
nibbeln
pöbeln
pröbeln
ribbeln
rubbeln
sabbeln
säbeln
scherbeln
schibbeln
schnäbeln
schwabbeln
schwäbeln
schwirbeln
wabbeln
wirbeln
zwiebeln
zwirbeln

en

airbrushen
arbeiten
backen
backpfeifen
baden
bähen
bahnen
balgen
ballen
balzen
bangen
bannen
barmen
batiken
bauchen
bauen
baumen
bäumen
bauschen
beamen
beaten
beben
beichten
beigen
beißen
beizen
bellen
benzen
bergen
bersten
beten
betten
beuchen
beugen
beulen
beuten

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?