Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit k*

Verbliste › Vollständig › Endung › Einfach › Suche k*
 1 ▶

el-n

binokeln
böckeln
bröckeln
buckeln
dackeln
deckeln
dunkeln
ekeln
fackeln
ferkeln
forkeln
funkeln
gackeln
gaukeln
gickeln
hackeln
häckseln
hakeln
häkeln
hickeln
juckeln
kabbeln
kabeln
kacheln
kakeln
kampeln
kanteln
kästeln
katzbuckeln
kegeln
kesseln
ketteln
kippeln
kitzeln
klingeln
klöppeln
klüngeln
knebeln
knobeln
knödeln
knubbeln
knuddeln
knüppeln
köcheln
kokeln
köpfeln
koppeln
krabbeln
krakeln
krangeln
kränkeln
kräuseln
kraxeln
kreiseln
krempeln
kribbeln
krickeln
krimmeln
kringeln
kriseln
kritteln
kritzeln
krümeln
krumpeln
krümpeln
krüseln
kübeln
kugeln
kümmeln
kungeln
kuppeln
kurbeln
kuscheln
leitartikeln
makeln
mäkeln
munkeln
murkeln
nuckeln
onkeln
orakeln
packeln
pinkeln
plänkeln
pökeln
prickeln
quackeln
quakeln
räkeln
rekeln
ruckeln
schäkeln
schaukeln
schnackeln
schnackseln
schnörkeln
schuckeln
schunkeln
spektakeln
sprenkeln
stöckeln
stückeln
suckeln
takeln
torkeln
volkstümeln
wackeln
werkeln
wickeln
winkeln
zickeln
zirkeln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?