Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit r*

Verbliste › Vollständig › Endung › Einfach › Suche r*
 1 ▶

el-n

altertümeln
bördeln
brabbeln
brägeln
brandeln
bröckeln
brodeln
bröseln
brummeln
brümmeln
brutzeln
drängeln
drechseln
dribbeln
dritteln
dröseln
drosseln
drudeln
ferkeln
forkeln
förscheln
frägeln
fremdeln
freveln
frieseln
frömmeln
frösteln
frotzeln
grabbeln
gramseln
granteln
graupeln
grübeln
grummeln
gründeln
grüppeln
gruseln
gurgeln
herbsteln
krabbeln
krakeln
krangeln
kränkeln
kräuseln
kraxeln
kreiseln
krempeln
kribbeln
krickeln
krimmeln
kringeln
kriseln
kritteln
kritzeln
krümeln
krumpeln
krümpeln
krüseln
kurbeln
leitartikeln
marmeln
mörteln
murkeln
murmeln
nörgeln
orakeln
orgeln
pfriemeln
präpeln
prasseln
prickeln
pröbeln
prügeln
purzeln
radeln
rädeln
raffeln
räkeln
rammeln
rändeln
rangeln
ranggeln
rappeln
rascheln
raspeln
rasseln
rätseln
räufeln
recyceln
regeln
rekeln
rempeln
ribbeln
riefeln
riegeln
rieseln
riffeln
ringeln
rippeln
röcheln
rodeln
rödeln
rubbeln
ruckeln
rüffeln
rummeln
rumpeln
runzeln
rütteln
scharwenzeln
scherbeln
scherwenzeln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?