Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit u*

Verbliste › Vollständig › Endung › Einfach › Suche u*
 1 ▶

el-n

äugeln
baumeln
beuteln
brummeln
brutzeln
buckeln
buddeln
bummeln
busseln
deuteln
doubeln
drudeln
dudeln
dunkeln
eumeln
feudeln
fuchteln
fuddeln
fudeln
fummeln
funkeln
funzeln
fuscheln
fuseln
fusseln
fußeln
fuzeln
gaukeln
graupeln
grummeln
gruseln
gurgeln
häufeln
häuneln
heucheln
hudeln
humpeln
huscheln
hutzeln
jubeln
juckeln
katzbuckeln
knubbeln
knuddeln
kräuseln
krumpeln
kugeln
kungeln
kuppeln
kurbeln
kuscheln
lustwandeln
mauscheln
mäuseln
meucheln
muffeln
mummeln
munkeln
murkeln
murmeln
nuckeln
nuddeln
nudeln
nuscheln
puddeln
pudeln
purzeln
pusseln
puzzeln
quackeln
quakeln
quanteln
quasseln
quengeln
räufeln
rubbeln
ruckeln
rummeln
rumpeln
runzeln
sauigeln
säuseln
schaufeln
schaukeln
schmuddeln
schmuggeln
schmunzeln
schmurgeln
schnuddeln
schrumpeln
schuckeln
schummeln
schunkeln
schurigeln
schusseln
sprudeln
straucheln
strudeln
suckeln
sudeln
taumeln
träufeln
trudeln
tummeln
tunneln
turteln
tuscheln
wurschteln
wursteln
wurzeln
wuscheln
wuseln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?