Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Grundverb machen

Verbliste › Vollständig › Endung › Grundverb machen
 1 ▶

en

abmachen
anmachen
aufmachen
auseinandermachen
ausmachen
beimachen
bekanntmachen
bemachen
bereitmachen
bewusstmachen
blaumachen
breitmachen
daranmachen
darübermachen
davonmachen
dichtmachen
dranmachen
draufmachen
dünnemachen
dünnmachen
durchmachen
einmachen
feinmachen
fertigmachen
festmachen
fitmachen
flottmachen
flüssigmachen
fortmachen
freimachen
ganzmachen
gemeinmachen
gerademachen
gesundmachen
glattmachen
gleichmachen
großmachen
gutmachen
haltmachen
heißmachen
heranmachen
herausmachen
hermachen
herummachen
heruntermachen
hinausmachen
hineinmachen
hinmachen
irremachen
kaltmachen
kaputtmachen
kehrtmachen
klarmachen
kleinmachen
krankmachen
krummmachen
kundmachen
langmachen
leichtmachen
lockermachen
losmachen
machen
madigmachen
miesmachen
mitmachen
mobilmachen
nachmachen
nassmachen
niedermachen
plattmachen
ranmachen
rausmachen
reinmachen
richtigmachen
rübermachen
rummachen
runtermachen
sattmachen
saubermachen
scharfmachen
scheumachen
schlankmachen
schlappmachen
schlaumachen
schlechtmachen
schönmachen
schwachmachen
schwermachen
seligmachen
starkmachen
süchtigmachen
totmachen
übermachen
ummachen
vermachen
vollmachen
voranmachen
vormachen
vorwärtsmachen
wachmachen
wahrmachen
warmmachen
wegmachen
weichmachen
weismachen
weißmachen
weitermachen
wettmachen
wichtigmachen
wiedergutmachen
wildmachen
zumachen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?