Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste reflexiver Verben

Verbliste › Vollständig › Endung › Reflexiv › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en

aalen
abarbeiten
abasten
abbalgen
abbauen
abdachen
abdrücken
abfahren
abfinden
abgeben
abgreifen
abhärmen
abheben
abhetzen
abjagen
abkämpfen
abkühlen
ablaufen
ableiten
ablösen
abmalen
abmühen
abmurksen
abnutzen
abnützen
abplacken
abplagen
abquälen
abregen
abregnen
abreiben
abrennen
abrunden
abschaffen
abschälen
abschinden
abschlagen
abschleifen
abschleppen
abschminken
abschnellen
abschreiben
abschuften
abschuppen
abseilen
absenken
absetzen
abspalten
absparen
abspielen
absprechen
abspulen
abstimmen
abstützen
abtreten
anbahnen
anbequemen
anbieten
andeuten
aneignen
aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
aneinanderschmiegen
anerbieten
anessen
anfassen
anfinden
anfressen
anfreunden
anfrieren
anfühlen
angewöhnen
angreifen
anhalten
anhäufen
anheimgeben
anhören
ankaufen
ankrallen
ankünden
anlachen
anlassen
anlegen
anlernen
anmaßen
annehmen
anpassen
anpirschen
anquälen
anreihen
anrennen
ansagen
ansaufen
ansaugen
anschicken
anschleichen
anschließen
anschmecken
ansehen
ansetzen
anspannen
anspinnen
anstauen
anstellen
anstrengen
antrinken
anvertrauen
arbeiten
äsen
aufarbeiten
aufbauen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?