Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ein

Verbliste › Vollständig › Endung › Teilreflexiv › Erstteil ein
 1 ▶

el-n

einfädeln
einkapseln
einkuscheln
einpendeln
einwurzeln
hineinschmuggeln

en

aneinanderdrängen
aneinanderdrücken
aneinanderfügen
auseinanderfalten
auseinandersetzen
einätzen
einbeulen
einbiegen
einblasen
einblenden
einbohren
einbrennen
einbringen
eindecken
eindrängen
eindrecken
eindrücken
einfahren
einfliegen
einfügen
einführen
eingewöhnen
eingraben
einhaken
einhausen
einkaufen
einklicken
einklinken
einkrallen
einkratzen
einkriegen
einlassen
einlaufen
einlesen
einloggen
einmengen
einmieten
einmischen
einpassen
einprägen
einpuppen
einregnen
einreihen
einreiten
einrenken
einrichten
einrollen
einschalten
einschieben
einschießen
einschiffen
einschlagen
einschleichen
einschleifen
einschleusen
einschließen
einschneiden
einschränken
einschreiben
einschwimmen
einschwingen
einsingen
einsitzen
einspielen
einspringen
einstimmen
einstoßen
eintreten
eintrüben
einüben
einverleiben
einwerfen
einzwängen
hereinschieben
hereinschleichen
hereinschleppen
hineinbemühen
hineinbohren
hineindrängen
hineindrücken
hineinfressen
hineinhängen
hineinhören
hineinlegen
hineinlesen
hineinmengen
hineinmischen
hineinreden
hineinschieben
hineinschleichen
hineinspielen
hineinstürzen
hineinversetzen
hineinwerfen
hineinzwängen

er-n

aneinanderklammern
einbürgern
einlagern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?