Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ver

Verbliste › Überblick › Endung › Nicht reflexiv › Mit Vorsilbe › Untrennbar › Erstteil ver

el-n

veräppeln
verbaseln
verbrutzeln
verbuddeln
verbummeln
veredeln
vereiteln
verekeln
vergammeln
verhageln
verhandeln
verhätscheln
... (mehr)

en

dienstverpflichten
erstversorgen
feuerverzinken
missverstehen
strafversetzen
verabfolgen
verabreichen
verabsäumen
verabscheuen
verachten
veralten
veranlagen
... (mehr)

er-n

kaskoversichern
teilkaskoversichern
veralbern
verallgemeinern
verankern
verärgern
veräußern
verballern
verbittern
verbuttern
verchartern
verdämmern
... (mehr)

ier-en

verabsolutieren
verauktionieren
verbalisieren
verbürokratisieren
verklausulieren
verkomplizieren
verkonsumieren
verproviantieren
verschnabulieren
verspekulieren
vertelefonieren
vertikutieren
... (mehr)

ig-en

verängstigen
verdächtigen
vereidigen
vereinigen
vereinseitigen
verfertigen
vergegenwärtigen
vergeistigen
vergewaltigen
vergünstigen
verköstigen
verkündigen
... (mehr)

lich-en

erstveröffentlichen
veranschaulichen
verbildlichen
verbürgerlichen
verdeutlichen
vereinheitlichen
vergöttlichen
verheimlichen
verherrlichen
verinnerlichen
vermännlichen
vermenschlichen
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?