Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit sein

Verbliste › Vollständig › Endung › sein › Nicht reflexiv › Mit Vorsilbe › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

abdrehen
abdriften
abdüsen
abebben
abfallen
abfaulen
abfegen
abflachen
abflauen
abfliegen
abfließen
abfrieren
abgehen
abgeraten
abgleiten
abgrätschen
abhandenkommen
abhauen
abheilen
abhocken
abirren
abkacken
abkippen
abklingen
abknicken
abkommen
abkratzen
ablatschen
ableben
abperlen
abplatten
abplatzen
abprallen
abrauschen
abreisen
abreißen
abreiten
abrinnen
abrollen
abrücken
abrutschen
absacken
absaufen
absausen
abscheiden
abschieben
abschießen
abschiffen
abschlaffen
abschmelzen
abschmieren
abschnappen
abschnurren
abschreiten
abschweifen
abschwellen
abschwenken
abschwimmen
abschwirren
abseitsstehen
absinken
absitzen
abspringen
abspritzen
abstehen
absteigen
absterben
abstinken
abstoßen
abstreichen
abstreifen
abströmen
abstumpfen
abstürzen
abtanzen
abtauchen
abtauen
abtreiben
abtrocknen
abtropfen
abwärtsfahren
abwärtsgehen
abweichen
abwelken
abwetzen
abziehen
abzippen
abzischen
abzweigen
anbacken
anbranden
anbräunen
anbrausen
anbrechen
anbrennen
andampfen
andauen
andrängen
andringen
anecken
aneinandergeraten
aneinanderlehnen
aneinanderliegen
aneinanderprallen
aneinanderrücken
aneinanderstoßen
anfahren
anfallen
anfaulen
anfegen
anfliegen
anflitzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?