Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Vorsilbe ab

Verbliste › Vollständig › Endung › Mit Vorsilbe › Vorsilbe ab › Seite 2
◀◀ 2 ▶

en (Fortsetzung)

abduschen
abdüsen
abebben
abeggen
abernten
abessen
abfahren
abfallen
abfälschen
abfangen
abfärben
abfasen
abfassen
abfaulen
abfegen
abfeilen
abfilmen
abfinden
abfischen
abflachen
abflammen
abflämmen
abflanken
abflauen
abfliegen
abfließen
abfohlen
abformen
abfragen
abfräsen
abfressen
abfrieren
abfrühstücken
abfühlen
abführen
abfüllen
abgeben
abgehen
abgelten
abgießen
abgleichen
abgleiten
abgraben
abgrasen
abgrätschen
abgreifen
abgrenzen
abgucken
abhaben
abhacken
abhaken
abhalten
abhangen
abhängen
abharken
abhärmen
abhärten
abhauen
abhäuten
abheben
abheften
abheilen
abhelfen
abhetzen
abhocken
abholen
abholzen
abhorchen
abhören
abhotten
abhusten
abirren
abjagen
abkacken
abkalben
abkämmen
abkämpfen
abkanten
abkappen
abkarren
abkarten
abkauen
abkaufen
abkehren
abketten
abkippen
abklappen
abklären
abklatschen
abklauben
abkleben
abklemmen
abklingen
abklopfen
abkloppen
abknallen
abknappen
abknapsen
abkneifen
abknicken
abknipsen
abknöpfen
abknüpfen
abknutschen
abkochen
abkommen
abkönnen
abkonterfeien
abkotzen
abkragen
abkratzen
abkriegen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?