Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben

Verbliste › Vollständig › Erstteil › haben › Seite 20
◀◀ 20 ▶

a (Fortsetzung)

aussprühen
ausspucken
ausspülen
ausspüren
ausstaffieren
ausstanzen
ausstatten
ausstauben
ausstäuben
ausstechen
ausstecken
ausstehen
aussteifen
ausstellen
ausstemmen
aussteuern
ausstopfen
ausstoßen
ausstrahlen
ausstrecken
ausstreichen
ausstreuen
ausströmen
ausstudieren
ausstülpen
aussuchen
austanzen
austapezieren
austarieren
austasten
austauschen
austeilen
austesten
austilgen
austoben
austollen
austonnen
austragen
austräumen
austreiben
austrennen
austreten
austricksen
austrinken
austrocknen
austrompeten
austüfteln
austupfen
austurnen
ausüben
ausverkaufen
auswachsen
auswählen
auswalken
auswalzen
auswaschen
auswechseln
ausweiden
ausweinen
ausweisen
ausweißen
ausweiten
auswellen
auswerfen
auswerten
auswetzen
auswickeln
auswiegen
auswildern
auswinden
auswirken
auswischen
auswringen
auswuchten
auswürfeln
auswürgen
auswüten
auszacken
auszahlen
auszählen
auszanken
auszehren
auszeichnen
auszementieren
ausziehen
auszieren
auszirkeln
auszischen
auszupfen
authentifizieren
authentisieren
automatisieren
autorisieren
avisieren
avivieren
axiomatisieren

b

babbeln
babysitten
backen
backpfeifen
baden
bagatellisieren
baggern
bähen
bahnen
balancieren
balbieren
baldowern
balgen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?