Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste unregelmäßiger Verben

Verbliste › Vollständig › Erstteil › Unregelmäßig › Mit Vorsilbe › Seite 22
◀◀ 22 ▶

l (Fortsetzung)

loswerfen
loswollen
losziehen

m

malnehmen
maschinschreiben
maßhalten
missfallen
misslingen
missraten
missverstehen
mitbedenken
mitbekommen
mitbeschließen
mitbestreiten
mitbetreiben
mitbieten
mitbringen
mitdenken
mitdürfen
mitempfinden
mitenthalten
mitentscheiden
mitentwerfen
miterleiden
mitessen
mitfahren
mitfliegen
mitgeben
mitgehen
mitgenießen
mitgewinnen
mithaben
mithalten
mithelfen
mitklingen
mitkommen
mitkönnen
mitlassen
mitlaufen
mitleiden
mitlesen
mitmüssen
mitnehmen
mitpfeifen
mitraten
mitreißen
mitreiten
mitrennen
mitschaffen
mitschießen
mitschneiden
mitschreiben
mitschreien
mitschwimmen
mitschwingen
mitsehen
mitsingen
mitsollen
mitsprechen
mitspringen
mitstreiten
mittagessen
mittragen
mittreiben
mittreten
mittrinken
mittun
mitunterschreiben
mitvertreten
mitverwenden
mitvollziehen
mitwachsen
mitwollen
mitziehen
müßiggehen

n

nachbekommen
nachbleiben
nachbrennen
nachbringen
nachdenken
nachdringen
nachdürfen
nachempfinden
nachfahren
nachfallen
nachfliegen
nachfließen
nachfragen
nachgären
nachgeben
nachgehen
nachgeraten
nachgießen
nachgraben
nachgreifen
nachhalten
nachhängen
nachhelfen
nachklingen
nachkommen
nachkönnen
nachladen
nachlassen
nachlaufen
nachlesen
nachmessen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?