Liste schwacher, regelmäßiger Verben
Es werden in der Tabelle schwache Verben angegeben. Die Übersicht zeigte nur zusammengesetzte Verben. Also nur Verben mit Erstteil, Vosilbe bzw. Präfix. Die Liste zeigt alle Verben, unabhängig davon, ob sie mit dem Hilfsverb haben, sein oder mit beiden gebildet werden. Berücksichtigt werden alle Verben, gleich deren Trennbarkeit und Betonung. Die Auflistung der über 14.000 Verben erfolgt getrennt nach deren Grundverb bzw. nach deren Basis. Je Grundverb wird eine Gruppe von Verben angezeigt. Innherhalb der Gruppe sind die Verben alphabetisch sortiert. Es werden alle möglichen deutschen Verben pro Gruppe dargestellt. Dies können mitunter sehr viele sein. Für einen guten Überblick ist deshalb möglich, auch nur bis zu 12 Verben anzuzeigen. Dies ist über die Option Überblick möglich. Neben den reinen Infintivformen ist es auch möglich, deren Stammformen anzuzeigen. Es werden sowohl reflexive als auch nicht reflexive Verben angezeigt.
absolut
verabsolutierenacht
beachtenerachten
geringachten
gleichachten
gutachten
hochachten
missachten
verachten
ack
beackerndurchackern
umackern
add
aufaddierenhinzuaddieren
adress
umadressierenäff
nachäffenag
ausagierenmitagieren
ah
iahenahm
nachahmenahn
erahnenvorahnen
vorausahnen
alb
herumalbernveralbern
alt
veraltenamateuris
reamateurisierenamp
beampelnamt
verbeamtenänd
abändernverändern
verselbständigen
ang
hervorangelnwegangeln
ängst
abängstigenbeängstigen
verängstigen
ank
verankernanonymis
entanonymisierenanstalt
mitveranstaltenantwort
beantwortenmitverantworten
überantworten
verantworten
ap
ausapern