Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit haben und sein

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › haben/sein › Nicht reflexiv
 1 ▶

altern
ambulieren
arten
asten
aszendieren
balancieren
biegen
blättern
boarden
bollern
branden
brausen
bröckeln
brummen
bummeln
bumsen
carven
crashen
dampfen
deeskalieren
defilieren
dehydrieren
denaturieren
desertieren
dicken
diffundieren
donnern
dörren
dringen
dunkeln
eiern
emanieren
enden
entern
eskalieren
evaporieren
expandieren
faulen
fegen
filzen
flanieren
flattern
fliegen
fliehen
floppen
fluten
flutschen
folgen
frieren
fuscheln
füßeln
galoppieren
gären
gasen
gaukeln
geistern
gelatinieren
gleiten
glibbern
glitschen
gluckern
googeln
granulieren
grätschen
gurken
hageln
hampeln
heilen
hinken
holpern
holzen
humpeln
hutzeln
jagen
jetten
joggen
juckeln
kacheln
karambolieren
karren
käsen
kentern
keuchen
kippen
klappern
kleckern
klettern
knacken
knattern
koagulieren
kollidieren
kondensieren
konvertieren
korrodieren
krabbeln
kranken
kraulen
krebsen
kreiseln
kreisen
kribbeln
kriechen
kugeln
kullern
kurbeln
kursieren
kurven
kutschen
kutschieren
landen
latschen
lavieren

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?