Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste reflexiver Verben

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Reflexiv › Seite 4
◀◀ 4 ▶

fest (Fortsetzung)

festreden
festsaugen

fort

fortmachen
fortpacken
fortpflanzen
fortrühren
fortscheren
fortschleppen
fortsehnen
fortsetzen
fortstehlen
fortwünschen

fort-be

fortbegeben
fortbewegen

fort-ent

fortentwickeln

frei

freilaufen
freischwimmen

fremd

fremdschämen

ge

gebaren
gebärden
gebühren
gedulden
gefallen
gehaben
gehören
geloben
genehmigen
gesellen
gestalten
gestatten
... (mehr)

gegen-über

gegenübersehen
gegenübersetzen
gegenüberstehen

gehen

gehenlassen

gesund

gesundmachen
gesundstoßen

groß

großmachen
großtun

hängen

hängenlassen

heim

heimtrauen

heim-be

heimbegeben

her

herleiten
herrichten
herschleichen
herschreiben
hersetzen
herstellen

her-ab

herabsenken
herabstürzen

her-an

heranarbeiten
heranbilden
herankämpfen
heranmachen
heranpirschen
heranschleichen
heranschleppen
heransetzen
herantasten
herantrauen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?