Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil auf

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Trennbar › Erstteil auf
 1 ▶

auf

aufaddieren
aufarbeiten
aufatmen
aufbacken
aufbahren
aufbauen
aufbaumen
aufbäumen
aufbauschen
aufbeißen
aufbessern
aufbetten
... (mehr)

auf-be

aufbegehren
aufbehalten
aufbekommen
aufbereiten
aufbewahren

auf-ein-ander

aufeinanderdrücken
aufeinanderfolgen
aufeinanderhängen
aufeinanderhäufen
aufeinanderhetzen
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufeinanderlegen
aufeinanderliegen
aufeinanderpassen
aufeinanderprallen
... (mehr)

auf-einander-be

aufeinanderbewegen

auf-einander-zu

aufeinanderzugehen

auf-er

auferbauen
auferlegen
auferstehen
auferwecken

auf-wärts

aufwärtsfahren
aufwärtsgehen
aufwärtsrichten
aufwärtsstreben

erst-auf

erstaufführen

her-auf

heraufarbeiten
heraufbitten
heraufbringen
heraufdämmern
heraufdräuen
heraufdringen
heraufdürfen
heraufeilen
herauffahren
heraufführen
heraufholen
heraufklettern
... (mehr)

her-auf-be

heraufbemühen
heraufbeschwören

hin-auf

hinaufarbeiten
hinaufbitten
hinaufblicken
hinaufbringen
hinaufdürfen
hinaufeilen
hinauffahren
hinauffallen
hinauffinden
hinaufführen
hinaufgehen
hinaufheben
... (mehr)

hin-auf-be

hinaufbefördern
hinaufbegeben
hinaufbegleiten
hinaufbewegen

hin-auf-ge

hinaufgelangen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?