Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil nach

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Trennbar › Erstteil nach
 1 ▶

nach

nachäffen
nachahmen
nacharbeiten
nachbauen
nachbessern
nachbeten
nachbilden
nachbleiben
nachblicken
nachbluten
nachbohren
nachbrennen
nachbringen
nachbrummen
nachbuchstabieren
nachdatieren
nachdenken
nachdichten
nachdoppeln
nachdrängen
nachdrehen
nachdringen
nachdrucken
nachdunkeln
nachdürfen
nachehelichen
nacheichen
nacheifern
nacheilen
nachfahren
nachfallen
nachfärben
nachfassen
nachfedern
nachfeiern
nachfinanzieren
nachfliegen
nachfließen
nachfolgen
nachfordern
nachformen
nachforschen
nachfragen
nachfühlen
nachführen
nachfüllen
nachgären
nachgeben
nachgehen
nachgießen
nachgraben
nachgreifen
nachgrübeln
nachgucken
nachhaken
nachhallen
nachhalten
nachhängen
nachhelfen
nachhetzen
nachhinken
nachholen
nachhören
nachhorchen
nachimpfen
nachjagen
nachjustieren
nachkarten
nachkaufen
nachklingen
nachkochen
nachkommen
nachkönnen
nachkontrollieren
nachladen
nachlassen
nachlaufen
nachlauschen
nachleben
nachlegen
nachlernen
nachlesen
nachliefern
nachlösen
nachlöschen
nachmachen
nachmalen
nachmelden
nachmessen
nachmüssen
nachnehmen
nachnominieren
nachnutzen
nachoperieren
nachordnen
nachpfeifen
nachpflanzen
nachplappern
nachpolieren
nachprägen
nachprüfen
nachräumen
nachrecherchieren
nachrechnen
nachreden
nachreichen
nachreifen
nachreisen
nachreiten
nachrennen
nachrücken
nachrufen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?