Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben mit sein

Verbliste › Überblick › Vorsilbe › sein › Schwach › Mit Vorsilbe › Trennbar
 1 ▶

ab

abblassen
abblättern
abbleichen
abblitzen
abblühen
abbrausen
abbröckeln
abbrummen
abdampfen
abdrehen
abdriften
abdunkeln
... (mehr)

an

anbacken
anbranden
anbräunen
anbrausen
andampfen
andauen
andrängen
anecken
anfaulen
anfegen
anflattern
anflitzen
... (mehr)

an-ein-ander

aneinanderlehnen
aneinanderprallen
aneinanderrücken

auf

aufbaumen
aufblitzen
aufblühen
aufbranden
aufbrausen
aufbröckeln
aufbrodeln
aufbrummen
aufdämmern
aufdampfen
aufflackern
aufflammen
... (mehr)

auf-ein-ander

aufeinanderfolgen
aufeinanderhocken
aufeinanderknallen
aufeinanderkrachen
aufeinanderprallen

auf-wärts

aufwärtsstreben

aus

ausapern
ausarten
ausbauchen
ausblassen
ausbleichen
ausblühen
ausbluten
ausbröckeln
ausbüchsen
ausbüxen
ausdampfen
ausdocken
... (mehr)

aus-ein-ander

auseinanderdriften
auseinanderkrachen
auseinanderplatzen
auseinanderrücken
auseinandersprengen
auseinanderstreben

da

dahängen
dahocken

da-her

daherstolzieren

da-hin

dahinbrausen
dahindämmern
dahineilen
dahinhuschen
dahinjagen
dahinplätschern
dahinrasen
dahinrollen
dahinschweben
dahinsegeln
dahinsiechen
dahinströmen
... (mehr)

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen