Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil er

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Untrennbar › Erstteil er › Seite 2
◀◀ 2 ▶

er (Fortsetzung)

erlaben
erlahmen
erlangen
erlassen
erlauben
erlaufen
erlauschen
erläutern
erleben
erledigen
erlegen
erleichtern
erleiden
erlernen
erlesen
erleuchten
erliegen
erlösen
erlöschen
erlügen
erlustigen
ermächtigen
ermahnen
ermalen
ermangeln
ermannen
ermäßigen
ermatten
ermessen
ermitteln
ermöglichen
ermorden
ermüden
ermuntern
ermutigen
ernähren
ernennen
erneuen
erneuern
erniedrigen
ernüchtern
erobern
eröffnen
erörtern
erpressen
erproben
erquicken
erraffen
erraten
errechnen
erregen
erreichen
erreiten
erretten
errichten
erriechen
erringen
erröten
ersaufen
ersäufen
erschaffen
erschallen
erschauen
erschauern
erschaudern
erscheinen
erschießen
erschlaffen
erschlagen
erschleichen
erschließen
erschmecken
erschmeicheln
erschmelzen
erschnorren
erschnüffeln
erschöpfen
erschrecken
erschreien
erschreiben
erschuften
erschüttern
erschweren
erschwimmen
erschwindeln
erschwingen
ersehen
ersehnen
ersetzen
ersingen
ersinnen
ersitzen
ersorgen
erspähen
ersparen
erspielen
erspinnen
erspringen
erspüren
erspurten
erstarken
erstarren
erstatten
erstaunen
erstechen
erstehen
ersteigen
ersteigern
erstellen
ersterben
ersticken
erstrahlen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?