Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste von Verben mit Erstteil ver

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Mit Vorsilbe › Untrennbar › Erstteil ver › Seite 2
◀◀ 2 ▶

ver (Fortsetzung)

verbuttern
verchartern
verchromen
verdächtigen
verdammen
verdämmern
verdampfen
verdanken
verdaten
verdauen
verdealen
verdecken
verdenken
verdepschen
verderben
verdeutlichen
verdeutschen
verdichten
verdicken
verdienen
verdingen
verdinglichen
verdolmetschen
verdonnern
verdoppeln
verdorren
verdörren
verdösen
verdrahten
verdrängen
verdrecken
verdrehen
verdreschen
verdrießen
verdriften
verdrillen
verdrucken
verdrücken
verdrucksen
verduften
verdummen
verdunkeln
verdünnen
verdünnisieren
verdunsten
verdursten
verdüstern
verdutzen
verebben
veredeln
verehelichen
verehren
vereidigen
vereinen
vereinigen
vereinzeln
vereisen
vereiteln
vereitern
verekeln
verelenden
verenden
verengen
verengern
vererben
verestern
verewigen
verfahren
verfallen
verfällen
verfälschen
verfangen
verfärben
verfassen
verfaulen
verfaxen
verfechten
verfehlen
verfeinern
verfeinden
verfemen
verfertigen
verfestigen
verfetten
verfeuern
verficken
verfilmen
verfilzen
verfinstern
verfirnen
verfitzen
verflachen
verflechten
verflecken
verfliegen
verfliesen
verfließen
verfluchen
verflüchtigen
verflüssigen
verfolgen
verformen
verfrachten
verfransen
verfranzen
verfremden
verfressen
verfrühen
verfugen
verfügen
verführen
verfüllen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?