Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben nach Vorsilben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Seite 26
◀◀ 26 ▶

(Fortsetzung)

pispern
pissen
pitchen
placieren
placken
plädieren
pladdern
plafonieren
plagen
plagiieren
plakatieren
planen
planieren
plänkeln
planschen
plantschen
plappern
plärren
plastifizieren
plastinieren
plastizieren
platinieren
platschen
plätschern
plattieren
plätten
platzen
platzieren
plätzen
plaudern
plauschen
plausibilisieren
plausibilitieren
plauzen
plempern
plieren
plinkern
plissieren
plombieren
ploppen
plotten
pludern
plumpen
plumpsen
plündern
pluralisieren
plustern
pöbeln
pochen
pochieren
podcasten
poetisieren
pofen
pogen
pointieren
pokern
pökeln
pokulieren
polen
polieren
polarisieren
polemisieren
politieren
politisieren
polken
polstern
poltern
polymerisieren
pölzen
pomadisieren
ponieren
pönalisieren
poolen
popeln
poppen
popularisieren
portieren
portionieren
porträtieren
posen
posieren
posamentieren
posaunen
positionieren
posten
postieren
postulieren
potenzieren
poussieren
powern
prachern
prädestinieren
prädikatisieren
prädisponieren
prädominieren
präferieren
präfigieren
präfigurieren
präformieren
prägen
pragmatisieren
prahlen
präjudizieren
praktifizieren
praktizieren
präliminieren
prallen
präludieren
prämieren
prämiieren
prangen
pranzen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?