Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben nach Vorsilben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Seite 3
◀◀ 3 ▶

(Fortsetzung)

beamen
beaten
beben
bechern
beckmessern
beichten
beigen
beißeln
beißen
beizen
belfern
bellen
benedizieren
benzen
bergen
berlinern
bersten
bessern
beten
betonieren
betteln
betten
beuchen
beugen
beulen
beuteln
beuten
bibbern
bibliografieren
bibliographieren
biegen
biesen
biestern
bieten
biken
bilanzieren
bilden
bildhauern
billigen
bimmeln
bimsen
binden
binokeln
bischen
bitten
bituminieren
bitzeln
biwakieren
bladen
blaffen
bläffen
blähen
blaken
bläken
blamieren
blanchieren
blasen
blasonieren
blatten
blättern
blauen
bläuen
blechen
blecken
bleiben
bleichen
blenden
blessieren
blicken
blinken
blinkern
blinzeln
blitzen
blocken
blockieren
blödeln
bloggen
blöken
blondieren
blubbern
bluffen
blühen
blusen
bluten
boarden
bocken
böckeln
bodigen
bohnern
bohren
bölken
bollern
böllern
bolschewisieren
bolzen
bomben
bombieren
bombardieren
bonieren
bongen
bonifizieren
boomen
booten
bordieren
bördeln
borgen
böschen
bosseln
bossieren
boßeln
botanisieren
böttchern

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?