Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben nach Vorsilben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Seite 31
◀◀ 31 ▶

(Fortsetzung)

rutschen
rütteln
säen
säbeln
sabbeln
sabbern
sabotieren
sächseln
sacken
säcken
saften
sagen
sägen
sahnen
sakralisieren
säkularisieren
salarieren
salben
salbadern
saldieren
salutieren
salvieren
salzen
samen
sammeln
sanieren
sandeln
sanden
sändeln
sänftigen
sanktionieren
satinieren
satirisieren
satteln
sättigen
saturieren
sauen
säuern
säubern
saufen
saugen
säugen
sauigeln
saumen
säumen
saunen
saunieren
sausen
säuseln
sautieren
scannen
schaben
schablonieren
schablonisieren
schachern
schachteln
schachten
schächten
schaden
schädigen
schaffen
schäften
schäkeln
schäkern
schalen
schälen
schallen
schallern
schalten
schämen
schamfilen
schamottieren
schamponieren
schampunieren
schänden
schanghaien
schanzen
scharen
schären
schärfen
scharren
scharwenzeln
schassen
schassieren
schatten
schattieren
schätzen
schauen
schauern
schaudern
schaufeln
schaukeln
schäumen
scheffeln
scheiben
scheiden
scheinen
scheißen
scheiteln
scheiten
scheitern
schelfen
schelfern
schellen
schelten
schematisieren
schenken
scheppern
scheren
scherbeln
scherren
scherwenzeln

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?