Deutsches Verben Lexikon | Verben Wörterbuch

Liste Verben nach Vorsilben

Verbliste › Vollständig › Vorsilbe › Seite 61
◀◀ 61 ▶

aus (Fortsetzung)

ausmergeln
ausmerzen
ausmessen
ausmieten
ausmisten
ausmontieren
ausmugeln
ausmünden
ausmünzen
ausmustern
ausnehmen
ausnüchtern
ausnutzen
ausnützen
auspacken
ausparken
auspeitschen
auspendeln
auspennen
auspfeifen
auspflanzen
ausplaudern
ausplauschen
ausplündern
auspolstern
ausposaunen
auspowern
ausprägen
auspreisen
auspressen
ausprobieren
auspuffen
auspumpen
auspunkten
auspusten
ausputzen
ausquartieren
ausquatschen
ausquellen
ausquetschen
ausradeln
ausradieren
ausrädeln
ausrangieren
ausrasen
ausrasieren
ausrasten
ausrauben
ausräubern
ausräuchern
ausraufen
ausräumen
ausrechen
ausrechnen
ausrecken
ausreden
ausregnen
ausreiben
ausreichen
ausreifen
ausreisen
ausreißen
ausreiten
ausreizen
ausrenken
ausrichten
ausringen
ausrinnen
ausroden
ausrollen
ausrotten
ausrücken
ausrufen
ausruhen
ausrupfen
ausrüsten
ausrutschen
aussäen
aussagen
aussägen
aussamen
aussaufen
aussaugen
ausschaben
ausschachten
ausschalen
ausschälen
ausschalten
ausscharren
ausschauen
ausschaufeln
ausschäumen
ausscheiden
ausscheißen
ausschelten
ausschenken
ausscheren
ausscheuern
ausschicken
ausschießen
ausschiffen
ausschildern
ausschimpfen
ausschirren
ausschlachten
ausschlafen
ausschlagen
ausschlämmen
ausschlecken
ausschleichen
ausschleifen
ausschleimen

Hilfsverb:

haben  sein  haben/sein

Reflexivität:

Nicht reflexiv  Echt reflexiv
Unecht Reflexiv  Reflexiv
Teilreflexiv

Verbklasse:

Schwach  Unregelmäßig
Stark  Präteritopräsens
Stark/Schwach
Unr./schwach

Bildung:

Einfach  Mit Vorsilbe

Trennbarkeit:

Trennbar  Untrennbar
Schwankend

Form:

Verben  Stammformen

Umfang:

Überblick  Vollständig

Gruppierung:

Alphabetisch  Vorsilbe
Grundverb  Endung
© 2021 Netzverb® Deutsch · Impressum · Datenschutzerklärung · Einwilligungen
Was ist symplr?